6020 Innsbruck
Der Club Life Long Learning (CLLL) hat seine Aktivitäten 2010 aufgenommen, um die Ideen des LLL zu
unterstützen bzw. Personen einen Zugang zu Lernerfahrungen zu eröffnen, die aufgrund ihrer
Ausbildung, ihrer Lebenssituation bzw. ihrer finanziellen Gebarung als "bildungsrestistent" gelten.
Hiezu zählen u.a. Senioren, Hausfrauen, Migranten, allein erziehende Mütter bzw. Väter, Personen
im ländlichen Raum.
Informelles Lernen und non-formales Lernen stehen im Mittelpunkt der Agenden des Bildungs-Vereins.
So sind seit Bestehen des Vereins einige Veranstaltungen in der Region durchgeführt worden; beispielhaft seinen folgende Veranstaltungen erwähnt:
- Outdoor-Camp in St. Sigmund (Sellraintal) für Jugendliche
- Kulturwanderung in Lana (Südtirol/Italien) für Familien
- Väter-Kind-Wochenende
aktuelles EU-Projekt:
www.able-project.eu
An folgenden europäischen Projekten war Club Life Long Learning als stiller Partner beteiligt:
Grundtvig |
|